Produkt zum Begriff Sai:
-
Global SAI Brotmesser 23 cm SAI-05
Brote haben regelmäßig eine feste bzw. sehr harte Kruste und im Gegensatz dazu eine weiche und meist feinporige Krume. Sie vereinen somit zwei sehr gegensätzliche Konsistenzen in einem Produkt. Dies stellt für jedes Messer eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat die Firma Yoshikin speziell ein Brotmesser für die Global SAI Serie entwickelt und ihm den Namen Global SAI Brotmesser 23 cm SAI-05 gegeben. Dieses Küchenmesser hat den für Brotmesser typischen Wellenschliff. Mit einer Klingenlänge von 23 cm können Sie bequem auch größeren Brotlaiben zu Leibe rücken. Das SAI-05 hat ein Gewicht von 227 Gramm und liegt mit seiner besonderen Griffposition für den Daumen sehr angenehm in der Hand. Für die Frühstücksbrötchen und damit für den Frühstückstisch ist dieses Messer eher etwas zu groß. Deshalb gibt es mit dem SAI-M 04 auch ein spezielles Brötchenmesser (Klingenlänge 17 cm), welches Sie bei Bedarf im Online-Shop von kochmesser24.de erwerben können. Das Brotmesser besteht aus insgesamt 3 Schichten. Bei den beiden äußeren Schichten handelt es sich um eine etwas weichere Edelstahllegierung mit dem Namen SUS 410. Diese Schichten sollen den harten Chromova 18 Sanso Kern mit einer Härte von 59 Grad Rockwell schützen und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse machen. Der Griff des Messers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Wie bereits langjährig bewährt bei den klassischen Global Messern ist auch der Griff der Said Serie mit feinem Sand gefüllt, um das Messer perfekt auszutarieren und ein ausbalanciertes Arbeiten zu gewährleisten. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Ein weiteres Designmerkmal, das für Lebendigkeit und Modernität sorgt, ist die Hammerschlagoptik, die auf dem Messer per Handarbeit angebracht wird. Diese verleiht nicht nur für eine schöne Optik, sondern hat auch einen praktischen Nutzen, welcher vergleichbar ist mit einem Kullenschliff bei anderen Kochmessern. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Brotmesser mit Chromova 18 Sanso 3 Lagen Klinge - seitlich Hammerschlag Optik Klinge : Chromova 18 Kern HRC 59°+/-1 - 2 Außenlagen SUS410 - rostfrei - L: 23 cm Schliff : Sägeschliff - sehr scharf - Nachschliff vom Fachmann Griff : ergonomischer Hohlgriff - Edelstahl rostfrei - perfekt austariert - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
Global SAI Tranchiermesser 25 cm SAI-06
Das Global SAI Tranchiermesser 25 cm SAI-06 aus der Global SAI Serie ist das größte und schwerste Messer dieser Serie. Es ist ein klassisches Tranchiermesser und hat eine Klingenlänge von 25 cm. Dieses Küchenmesser bringt stattliche 315 Gramm Gewicht auf die Waage und liegt mit seinem, mit Sand fein austarierten, Griff und der „Parkposition für den Daumen“ richtig „satt und sicher“ in der Hand des Kochs bzw. der Köchin. Die Klingenhöhe des SAI-06 beträgt 4,9 cm. Mit diesem Tranchiermesser zerteilen Sie selbst den größten (Sonntags-)Braten im Handumdrehen. Das Messer besteht aus insgesamt 3 Schichten. Bei den beiden äußeren Schichten handelt es sich um eine etwas weichere Edelstahllegierung mit dem Namen SUS 410. Diese Schichten sollen den harten Chromova 18 Sanso Kern mit einer Härte von 59 Grad Rockwell schützen und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse machen. Der Griff des Messers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Wie bereits langjährig bewährt bei den klassischen Global Messern ist auch der Griff der Said Serie mit feinem Sand gefüllt, um das Messer perfekt auszutarieren und ein ausbalanciertes Arbeiten zu gewährleisten. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Ein weiteres Designmerkmal, das für Lebendigkeit und Modernität sorgt, ist die Hammerschlagoptik, die auf dem Messer per Handarbeit angebracht wird. Diese verleiht nicht nur für eine schöne Optik, sondern hat auch einen praktischen Nutzen, welcher vergleichbar ist mit einem Kullenschliff bei anderen Kochmessern. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Tranchiermesser mit Chromova 18 Sanso 3 Lagen Klinge - seitlich Hammerschlag Optik Klinge : Chromova 18 Kern HRC 59°+/-1 - 2 Außenlagen SUS410 - rostfrei - L: 25 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Hohlgriff - Edelstahl rostfrei - perfekt austariert - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 € -
Global SAI Steakmesser 11,5 cm SAI-T01
Da liegt es nun vor Ihnen auf dem Teller, Ihr frisch gebratenes oder gegrilltes Steak. Egal ob rare, medium oder well done ein ordentliches Steakmesser ist Pflicht. Oder wollen Sie sich den Genuss durch ein untaugliches Messer verderben lassen? Natürlich nicht. Und genau deshalb hat die Firma Yoshikin mit dem Global SAI Steakmesser 11,5 cm SAI-T01 ein Steakmesser entwickelt, bei dem auch ausgewiesene Steak-Liebhaber zufrieden sind. Dieses Steakmesser hat eine Klingenlänge von 11,5 cm und den SAI-typischen Griff mit der speziellen Griffposition für den Daumen. Das SAI-T 01 ist auch ein echtes optisches Highlight auf jedem Esstisch. Dieses Steakmesser ist mit Sicherheit ein Hingucker auf jedem Esstisch und auch als Geschenk ein voller Erfolg. In Zusammenarbeit mit einem hervorragenden Rindersteak ein Genuss für die Sinne. Das Messer besteht aus der bewährten Edelstahllegierung Chromova 18 Sanso welche für ihre Härte und gute Schärfe bekannt ist. Der Griff des Messers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Steakmesser ganz aus Stahl mit Chromova 18 Klinge Klinge : Chromova 18 Stahl - rostfrei - L: 11,5 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Griff - Edelstahl rostfrei - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Global SAI Kochmesser 14 cm SAI-M01
Nicht für jeden Anlass wird in der Küche ein ganz großes Küchenmesser, wie das SAI-01, benötigt. Vielen Köchinnen und Köchen sind Messer dieser Kategorie einfach zu groß, zu schwer oder beides. Mit dem Global SAI Kochmesser 14 cm SAI-M01 hat Yoshikin deshalb seiner Global SAI Serie ein entsprechendes Kochmesser mit kleineren Ausmaßen hinzugefügt. Mit einer Klingenlänge von 14 cm und einem Gewicht von 144 Gramm ist es deutlich kleiner und leichter als ein SAI-01. Dies bedeutet aber nicht, dass das SAI-M 01 in Sachen Verarbeitungsqualität und Verwendungseigenschaften dem „großen Bruder“ SAI-01 auch nur im Geringsten nachsteht. Auch das SAI-M 01 ist ein Global-Messer höchster Güte. Insbesondere Köche mit kleineren Händen werden das SAI-M 01 dem Global SAI Kochmesser 19 cm SAI-01 immer vorziehen Das Kochmesser besteht aus insgesamt 3 Schichten. Bei den beiden äußeren Schichten handelt es sich um eine etwas weichere Edelstahllegierung mit dem Namen SUS 410. Diese Schichten sollen den harten Chromova 18 Sanso Kern mit einer Härte von 59 Grad Rockwell schützen und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse machen. Der Griff des Kochmessers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Wie bereits langjährig bewährt bei den klassischen Global Messern ist auch der Griff der Said Serie mit feinem Sand gefüllt, um das Messer perfekt auszutarieren und ein ausbalanciertes Arbeiten zu gewährleisten. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Ein weiteres Designmerkmal, das für Lebendigkeit und Modernität sorgt, ist die Hammerschlagoptik, die auf dem Messer per Handarbeit angebracht wird. Diese verleiht nicht nur für eine schöne Optik, sondern hat auch einen praktischen Nutzen, welcher vergleichbar ist mit einem Kullenschliff bei anderen Kochmessern. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Kochmesser mit Chromova 18 Sanso 3 Lagen Klinge - seitlich Hammerschlag Optik Klinge : Chromova 18 Kern HRC 59°+/-1 - 2 Außenlagen SUS410 - rostfrei - L: 14 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Hohlgriff - Edelstahl rostfrei - perfekt austariert - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 146.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ja, Paint Tool SAI ist ein gutes Programm für digitale Kunst.
Ja, Paint Tool SAI ist ein gutes Programm für digitale Kunst, da es eine benutzerfreundliche Oberfläche hat und eine Vielzahl von Pinseln und Werkzeugen bietet. Es ermöglicht eine präzise und detaillierte Arbeit an digitalen Kunstwerken. Viele Künstler schätzen auch die Stabilität und Geschwindigkeit des Programms beim Arbeiten mit großen Dateien. Insgesamt ist Paint Tool SAI eine beliebte Wahl für Anfänger und erfahrene Künstler, die digitale Kunst erstellen möchten.
-
Wie viel kostet Paint Tool SAI?
Paint Tool SAI kostet derzeit 50 US-Dollar für eine Lizenz. Es gibt auch eine kostenlose Testversion, die jedoch einige Funktionen einschränkt. Es ist möglich, Paint Tool SAI von der offiziellen Website des Entwicklers zu erwerben.
-
Warum speichert Paint Tool SAI nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Paint Tool SAI möglicherweise nicht speichert. Es könnte sein, dass die Datei beschädigt ist oder dass das Programm nicht ordnungsgemäß installiert ist. Es könnte auch sein, dass der Speicherort für die Datei nicht richtig festgelegt ist oder dass das Programm nicht über ausreichende Berechtigungen verfügt, um die Datei zu speichern.
-
Wie kann ich Paint Tool SAI cracken?
Ich kann Ihnen nicht dabei helfen, Paint Tool SAI oder andere Software zu cracken. Das ist illegal und verstößt gegen das Urheberrecht. Es ist besser, die Software legal zu erwerben oder kostenlose Alternativen zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sai:
-
Global SAI Kochmesser 19 cm SAI-01
Das Global SAI Kochmesser 19 cm SAI-01 aus der Global SAI Kochmesser-Serie ist ein Küchenmesser mit mittlerer Klingenlänge. Das Global SAI Kochmesser SAI-01 eignet sich gut zum Schneiden von Kohl oder Kräutern und ist universell in der heutigen Küche einsetzbar. Dieses japanische Kochmesser eignet sich für die meisten Schneidarbeiten in der Küche. Die 19 cm lange und 4,4 cm hohe Klinge haben die Schmiedemeister von Yoshikin aus 3 Schichten zusammengefügt. Die beiden Außenschichten bestehen aus der Edelstahllegierung SUS 410 und umschließen den harten Chromova 18 Sanso Kern (59° Rockwell). Der Messergriff ist - Global-typisch - mit Sand gefüllt, um die Gewichtsverteilung optimal auszutarieren. An der 4,4 cm hohen Klinge bleibt selbst sehr feuchtes Schnittgut nur schwer haften. Diese Anhaftung wird verhindert bzw. minimiert durch die (neue) Hammerschlagoberfläche. Der Griff des Kochmesser ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Wie bereits langjährig bewährt bei den klassischen Global Messern ist auch der Griff der Said Serie mit feinem Sand gefüllt, um das Messer perfekt auszutarieren und ein ausbalanciertes Arbeiten zu gewährleisten. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Ein weiteres Designmerkmal, das für Lebendigkeit und Modernität sorgt, ist die Hammerschlagoptik, die auf dem Kochmesser per Handarbeit angebracht wird. Diese verleiht nicht nur für eine schöne Optik, sondern hat auch einen praktischen Nutzen, welcher vergleichbar ist mit einem Kullenschliff bei anderen Kochmessern. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Kochmesser mit Chromova 18 Sanso 3 Lagen Klinge - seitlich Hammerschlag Optik Klinge : Chromova 18 Kern HRC 59°+/-1 - 2 Außenlagen SUS410 - rostfrei - L: 19 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Hohlgriff - Edelstahl rostfrei - perfekt austariert - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
Global SAI Tourniermesser 6,5 cm SAI-F03
Mit seiner kleinen, gebogenen Klinge mit 6,5 cm Klingenlänge ist das Global SAI Tourniermesser 6,5 cm SAI-F03 ideal zum Schälen, oder wie der Profikoch sagen würde Tournieren. Wenn Sie schon einmal einen asiatischen Spitzenkoch bei der kunstvollen Bearbeitung von Obst und Gemüse beobachtet haben, dann wissen Sie, was man mit einem Messer wie dem SAI-F 03 alles gestalten kann. Aus einer Wassermelone entsteht dann z.B ein Löwenkopf und aus einer dicken Möhre ein Schwanenkopf oder eine Rose. All dies ist aber nur mit einem wirklich hochwertigen Tourniermesser mit kurzer Klinge wie dem SAI-F 03 möglich.. Das Messer ist einfach in der Handhabung und perfekt für die Verarbeitung von unterschiedlichsten Lebensmitteln geeignet. Das Tourniermesser besteht aus der bewährten Edelstahllegierung Chromova 18 Sanso welche für ihre Härte und gute Schärfe bekannt ist. Produktionsbedingt hat das Messer keine 3-Schichten und keine Hammerschlagoptik. Der Griff des Tourniermessers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Tourniermesser ganz aus Stahl mit Chromova 18 Klinge Klinge : Chromova 18 Stahl - rostfrei - L: 6,5 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Griff - Edelstahl rostfrei - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 77.00 € | Versand*: 0.00 € -
Global SAI Steakmesser 11,5 cm SAI-T03
Da liegt es nun vor Ihnen auf dem Teller, Ihr frisch gebratenes oder gegrilltes Steak. Egal ob rare, medium oder well done ein ordentliches Steakmesser ist Pflicht. Oder wollen Sie sich den Genuss durch ein untaugliches Messer verderben lassen? Natürlich nicht. Und genau deshalb hat die Firma Yoshikin mit dem Global SAI Steakmesser 11,5 cm SAI-T03 ein Steakmesser entwickelt, bei dem auch ausgewiesene Steak-Liebhaber zufrieden sind. Dieses Steakmesser hat eine Klingenlänge von 11,5 cm und den SAI-typischen Griff mit der speziellen Griffposition für den Daumen. Das SAI-T 03 ist auch ein echtes optisches Highlight auf jedem Esstisch. Dieses Steakmesser ist mit Sicherheit ein Hingucker auf jedem Esstisch und auch als Geschenk ein voller Erfolg. In Zusammenarbeit mit einem hervorragenden Rindersteak ein Genuss für die Sinne. Das Messer besteht aus der bewährten Edelstahllegierung Chromova 18 Sanso welche für ihre Härte und gute Schärfe bekannt ist. Der Griff des Messers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Steakmesser mit Chromova 18 Sanso 3 Lagen Klinge - seitlich Hammerschlag Optik Klinge : Chromova 18 Kern HRC 59°+/-1 - 2 Außenlagen SUS410 - rostfrei - L: 11,5 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Griff - Edelstahl rostfrei Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden.
Preis: 138.00 € | Versand*: 0.00 € -
Global SAI Schälmesser 9 cm SAI-F01
Klein und handlich soll es sein, das Schälmesser. Mit einer Klingenlänge von 9 cm und einem Gewicht von 105 Gramm ist das Global SAI Schälmesser 9 cm SAI-F01 ein Schälmesser par excellence. Der ergonomische Griff mit seiner speziell für den Daumen ausgeformten Griffposition ist ein „Hand-Schmeichler“, den Sie so schnell nicht wieder aus der Hand geben wollen. Müssen Sie auch nicht. Das SAI-F 01 gehört zu den kleinen Küchenmessern der Global SAI Serie von Yoshikin und ist im täglichen Gebrauch ein ganz großes. Dieses Messer wird mit Sicherheit eines der Wichtigsten in Ihrem Küchenmesser-Repertoire Das Schälmesserbesteht aus der bewährten Edelstahllegierung Chromova 18 Sanso welche für ihre Härte und gute Schärfe bekannt ist. Der Griff des Schälmessers ist ergonomisch geformt und kennzeichnet sich durch die spezielle Griffposition für den Daumen aus. Der Daumen ruht sanft am Übergang zwischen Griff und Klinge und sorgt deshalb für einen lockeren und entspannten Griff. Die sieben Punkte am Griff stehen für die sieben Tugenden der Samurai und sollen deren jahrhundertelange Tradition des Messerschmiedens ehren. Durch die außergewöhnliche Schärfe und das perfekte Handling ist das Messer sowohl für die professionelle Küche als auch für den Privatgebrauch perfekt geeignet. Hersteller : Yoshikin, Japan - Design Komin Yamada Art : Schälmesser ganz aus Stahl mit Chromova 18 Klinge Klinge : Chromova 18 Stahl - rostfrei - L: 9 cm Schliff : japanischer V-Schliff - sehr scharf - Anschliff beidseitig Griff : ergonomischer Griff - Edelstahl rostfrei - Daumenvertiefung Pflege : per Hand spülen und möglichst direkt abtrocknen Nachschliff : nur über Schärfstein Winkel 10-12,5° oder Keramikstab - keinen Schärfstahl verwenden Ideales Schneidergebnis : nicht mit wenig Bewegung drücken - japanische Schneidetechnik verwenden - ziehender Schnitt ohne viel Druck Wichtig : Hochwertiges Schneidemesser, nicht zum Hacken von Knochen, Knorpeln, Gefrorenem o.ä. verwenden. Nur weiche Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff nutzen.
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert die Druckempfindlichkeit in Paint Tool SAI?
In Paint Tool SAI wird die Druckempfindlichkeit durch den Einsatz eines Grafiktabletts ermöglicht. Das Tablet erkennt den Druck, den der Benutzer auf den Stift ausübt, und überträgt diese Informationen an das Programm. Dadurch kann der Benutzer die Strichstärke und -intensität in SAI variieren, je nachdem wie stark er den Stift auf das Tablet drückt.
-
Wie funktioniert das Stabilisierungsfeld in Paint Tool SAI?
Das Stabilisierungsfeld in Paint Tool SAI ermöglicht es dem Benutzer, die Stabilität der Linien zu kontrollieren, während er zeichnet. Es reduziert die Auswirkungen von Handzittern und ermöglicht so eine glattere und präzisere Linienführung. Der Benutzer kann die Stabilisierungseinstellungen anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
-
Wie kann ich eine Paint Tool SAI-Datei wiederherstellen?
Wenn du eine Paint Tool SAI-Datei verloren hast, kannst du versuchen, sie wiederherzustellen, indem du den Papierkorb überprüfst, ob du sie versehentlich gelöscht hast. Du kannst auch versuchen, die Datei über die Funktion "Speichern unter" in Paint Tool SAI zu suchen und den Speicherort zu ändern. Wenn das nicht funktioniert, könntest du auch versuchen, eine Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden, um die verlorenen Dateien wiederherzustellen.
-
Wie kann man bei Paint Tool SAI Objekte verschieben?
Um Objekte in Paint Tool SAI zu verschieben, musst du das Auswahlwerkzeug verwenden. Klicke auf das Auswahlwerkzeug in der Werkzeugleiste und ziehe dann ein Rechteck um das Objekt, das du verschieben möchtest. Du kannst das Objekt dann mit der Maus an die gewünschte Position ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.